Willkommen auf unseren Webseiten
Der Bürgerverein wurde 1875 gegründet und hat heute ca. 270 Mitglieder. Wir sind parteipolitisch neutral, unabhängig und keiner Konfession verpflichtet. Dennoch klinken wir uns ein in die Stadtteilpolitik. Aktuell sind wir u.a. für mehr Licht auf den Gehwegen von Wohnstraßen unterwegs. Und wir bieten Geselligkeit. Kontakte pflegen wir zum Bezirksamt, zur Bezirksversammlung und Institutionen sowie zu anderen Bürgervereinen. Über uns und unsere Aktivitäten informieren wir Sie auf den nachfolgenden Seiten. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern! |
Bitte handeln Sie im Sinne der Fußgänger*innen und veröffentlichen Sie schnellstmöglich Ihr Beleuchtungs-Konzept! Mit diesen Worten haben sich am 27.10.2020 auf Initiative des Eppendorfer Bürgervereins (EBV) 16 Institutionen an Verkehrssenator Antjes Tjarks gerichtet. „Die Nächte werden wieder länger“, sagt EBV-Vorsitzende Brigitte Schildt, „die Fußwege der Wohnstraßen liegen häufig im Dunkeln.“ | Barrierefreies Bezirksamt: | "Der Eppendorfer" - |
Umgestaltung der Eppendorfer Landstraße - Abschlussbericht und Stellungnahme von Bezirksamtsleiter Michael Werner-Boelz liegen jetzt vor. mehr | Digitale Angebote der Kommunikation (nicht nur) für ältere Menschen Wegen Corona allein zu Haus? Das muss nicht sein! Neben Briefen und telefonischen Kontakten gibt es auch für ältere Menschen zunehmend digitale Angebote. Wir haben eine Auswahl zusammengestellt - Zur Informationsseite | Anmeldung zum EBV-Newsletter Hier geht es direkt zum Bestellformular. |
EBV historisch Der Hayns Park: |
In unserem Verein kommen Sie auf Touren